ALLGEMEINE UND SPEZIELLE UNTERSUCHUNGEN
Ist Ihr Tier bereits erkrankt, kümmern wir uns um eine schnelle und möglichst schonende Behandlung. In vielen Fällen kann durch das frühzeitige Erkennen von Krankheiten durch regelmässige Vorsorgeuntersuchungen, was uns dabei behilflich ist eine Krankheit in einem frühen Stadium bereits zu erkennen und sie gezielt zu bekämpfen.
Krankheiten der inneren Organsysteme
Die Erkrankung innerer Organe zeigt sich häufig durch sehr unspezifische Symptome, wie Fressunlust, Erbrechen, Durchfall, vermehrtes Trinken usw.
Eine erste klinische Untersuchung mit Blutanalyse ermöglicht meistens eine schnelle Diagnose und führt zu einer angepassten Therapie.

Infektionskrankheiten
Infektionen werden durch Bakterien, Viren, Pilze oder Protozoen hervorgerufen. Oberflächliche Infektionen, wie z.B. eine Bisswunde, werden meistens eröffnet, um den Eiter ausfliessen zu lassen.
Eine entsprechende antibiotische Behandlung ist, wenn überhaupt, nur für einige Tage notwendig.
Grössere Infektionen müssen oft drainiert werden, eine antibiotische Behandlung ist vonnöten.

Hormonelle Erkrankungen
Verschiebungen im Hormonbereich können leicht durch eine Blutuntersuchung festgestellt werden.
Solange dieses frühzeitig erkannt wird und noch genug hormonell aktives Gewebe vorhanden ist, ist eine Unterstützung durch adäquate Fütterung oder Homöopathie ausreichend.
Erst in einem späteren Stadium ist eine Supplementierung (Ersatz) des Hormones notwendig.

Hauterkrankungen
Erkrankungen der Haut haben sehr viele Gesichter und Ursachen.
Ein Grossteil ist vorübergehend und benötigt lediglich eine kurze Therapie.
Sitzt der Ursprung jedoch tiefer (z. B bei Diabetes oder Allergien) so ist eine genaue Abklärung notwendig, um eine adäquate Behandlung zu ermöglichen.
